Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Tradegeist
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Dienstleistungen von Tradegeist. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie diese AGB in vollem Umfang. Wenn Sie nicht mit einem Teil dieser AGB einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Geschäfte und Dienstleistungen, die zwischen Tradegeist und unseren Kunden abgeschlossen werden. Sie ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen, Angebote oder anderen Beschränkungen, die zwischen den Parteien bestehen könnten.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen Tradegeist und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot von Tradegeist annimmt, indem er die entsprechenden Anmeldungen oder Bestellungen ausfüllt und absendet. Tradegeist behält sich das Recht vor, diese Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungen von Tradegeist
Tradegeist bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die im Detail auf unserer Webseite beschrieben sind. Diese Dienstleistungen können Schulungen, Beratungen und Informationsmaterialien umfassen. Die genauen Leistungen werden im Angebot im Einzelnen aufgeführt.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, die von Tradegeist bereitgestellten Dienstleistungen nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die von ihm angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind. Bei Änderungen der Daten ist der Kunde verpflichtet, diese umgehend an Tradegeist zu melden.
5. Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen von Tradegeist sind auf unserer Webseite angegeben. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist im Voraus zu leisten, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung erfolgen.
6. Rücktrittsrecht
Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde Tradegeist über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, durch eine klare Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) informieren.
7. Haftung
Tradegeist haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Tradegeist nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte von Tradegeist, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, sind durch das Urheberrecht und andere Schutzrechte geschützt. Der Kunde erhält kein Recht zur Nutzung dieser Inhalte, es sei denn, dies ist ausdrücklich in diesen AGB oder in einer gesonderten Vereinbarung erlaubt.
9. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Webseite verfügbar ist.
10. Schlussbestimmungen
Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Tradegeist, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen.
Diese AGB treten mit der Veröffentlichung auf der Webseite von Tradegeist in Kraft und gelten für alle künftigen Geschäftsbeziehungen.